
Erntedankfest
Die evangelischen Kirchengemeinden Waldershof und Neusorg haben heute mit reich geschmückten Altären das Erntedankfest zelebriert.
Mit dem Erntedankfest drücken Christinnen und Christen ihre Dankbarkeit für den Ertrag aus der Landwirtschaft und den Gärten aus, von dem sie leben. Außerdem wird mit dem Erntedankfest an die Verantwortung des Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und den Schutz der Natur erinnert, die von Gott geschaffen und dem Menschen zur Bewahrung anvertraut ist. Gott für die gelungene Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen.
Die Erntegaben waren wieder sehr vielfältig: Blumen, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, selber hergestellte Marmelade in allen Variationen, Honig, aber auch Brot und Getreideähren.
Durch den kurzweiligen Familiengottesdienst führte Pfarrer Michael Kelinske mit Unterstützung der Konfirmanden und Konfirmandinnen, die die Lesung und das Fürbittengebet übernommen hatten. Den musikalischen Rahmen bildeten gewohnt stimmharmonisch der Kirchenchor unter Leitung von Marie Niersberger und der Kinderchor unter Leitung von Elke Kastner.
Der Familiengottesdienst sollte insbesondere ein Fest für die anwesenden Familien und Kinder sein. Deshalb wich der Ablauf des Gottesdienstes mit dem Glaubensbekenntnis für Kinder und einem „bewegten“ Vaterunser von der üblichen Gottesdienstordnung ab.
Die Gemeinde in der voll besetzten Kirche war restlos begeistert.
Den Abschluss bildete eine lebhafte Versteigerung der Erntedankgaben aus Neusorg und Waldershof zu Gunsten der Diakonie.
Ein herzliches vergelt’s Gott an all die edlen Spender der Erntegaben und an die vielen ehrenamtlichen Helfer für die liebevoll arrangierte Erntedank-Deko.