
Kaffeenachmittag – 8.April 2025 14:00 Uhr „Das geht auf keine Kuhhaut“
Wollten Sie schon immer wissen, welchen Ursprung diese und andere Redewendungen aus dem Mittelalter haben, die bis heute zu unserem täglichen Sprachgebrauch gehören und teilweise einen biblischen Hintergrund haben?
Dann besuchen Sie unseren nächsten Kaffeenachmittag am Dienstag, 8. April 2025 ab 14:00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher…
Hier einige gebräuchliche Sprüche:
„Steinreich sein“ – sehr wohlhabend sein
„Etwas im Schilde führen“ – schlechte Absichten haben
„Für jemanden eine Lanze brechen“ – jemanden verteidigen, für jemanden eintreten
„Sich aus dem Staub machen“ – verschwinden, flüchten
„An den Pranger stellen“ – beschuldigen, anklagen, bloßstellen
„Brief und Siegel geben“ – etwas garantieren
„Es brennt mir auf den Nägeln“ – es eilt
„Ein Brett vor dem Kopf haben“ – begriffsstutzig sein
„Auf dem Holzweg sein“ – sich irren
„Die Kurve kratzen“ – schnell verschwinden
„Einen Zahn zulegen“ – sich beeilen
„Unter der Haube sein“ – verheiratet sein
„Den Löffel abgeben“ – sterben
„Das geht auf keine Kuhhaut“ – etwas ist unbeschreiblich, unverschämt
„Blau machen“ – unentschuldigt fehlen